
further-drache.de
Der Drache von Furth im Wald
Die Drachenhöhle

Eine einmalige Sensation:
Der Further Drache ist der größte vierbeinige Schreitroboter.
Weltweit.
Eingetragen im Guinessbuch der Rekorde.
Bis ins kleinste Detail ist es den Schöpfern gelungen, ein Feuer speiendes und furchteinflößendes Ungeheuer zu schaffen, welches dem weit bekannten Volksschauspiel "Der Further Drachenstich" zu allergrößter Beachtung verhalf. "Hollywood-Spezialisten, Raumfahrt-Forscher und führende deutsche Roboter-Hersteller haben mit Hilfe modernster Technik und Spezialeffekten dem Monster Leben eingehaucht."
Und tatsächlich stockt den Gästen und Besuchern der Atem, wenn sein Schlund mit tiefem Grollen und bedrohlichem Zischen meterlange Feuerstöße in den Himmel schleudert.
Kein Wunder ist es aber auch, daß sich dieses Ungeheuer fest in die Herzen seiner Schöpfer und der gesamten Bevölkerung seiner Heimat- und Grenzstadt Furth im Wald "gebrannt" hat.
Liebevoll wird der gewaltige Drache "Tradinno" genannt.
Seine Bewegungen bis hin zu der naturgetreuen Gesichtsmimik sind wunderbares Zeugnis bayerischer Ingenieurskunst, die Sie unbedingt sehen sollten.
Ein Besuch in der Drachenhöhle auf dem Festplatz in Furth im Wald entführt Sie in die Welt der Drachen, erzählt die spannende Geschichte von Deutschlands ältestem Volksschauspiel, dem "Further Drachenstich", und informiert über die Technik des größten 4-Bein-Schreitroboters der Welt. Höhepunkt bei Ihrem Besuch in "Tradinno’s Höhle" ist zweifelsfrei, diesem Ungeheuer höchstpersönlich in die Augen zu schauen und seine - wahrlich ungeheuerliche - Größe zu erleben.
Wir garantieren Ihnen:
Spannung pur ... ein einmaliges und fantastisches Erlebnis.
Bei den regelmäßigen Führungen "Bewegter Drache" können die Gäste das Ungeheuer live und in voller Aktion bewundern, mit Gänsehaut erleben, wie er feuerspeiend auf sie zuschreitet.
Alle offiziellen Informationen zur Technik, den historischen Hintergründen und zu den Terminen finden Sie hier:
Bilder, Videos, Medien: © further-drache.de
Gelesen - Gesehen - Gehört - Gefilmt - Genossen
Unsere Video-Abteilung für alle, die lieber bewegte Bilder sehen ...
videos.gmachtin.bayern
Die Höhle des Further Drachen :: Der weltweit größte vierbeinige Schreitroboter.
In Furth im Wald erwachen uralte Legenden zum Leben. Ein unglaublich beeindruckendes Erlebnis für groß und klein.
diese Videoclips laden ein:
Die Höhle des Further Drachen :: Der weltweit größte vierbeinige Schreitroboter. (In Furth im Wald erwachen uralte Legenden zum Leben. Ein unglaublich beeindruckendes Erlebnis für groß und klein.)
draufklicken, informieren, genießen, weiterblättern ... und auch mal schau’n, was es noch für tolle Sounds und Videos gibt ...
einmal hier: echte MUSI g’macht in Bayern
und einmal da: sauberne VIDEOS g’macht in Bayern
Kategorie: Events | Freizeit | Geschichtliches | Kunst und Kultur | Leben und Leben lassen | Theater | Urlaub und Reisen | Videos
Schlagwort: Cham | Erholung | Erlebnis | Geschichte | HighTech | Kultur | Mythologie | Unterhaltung | Urlaub | video

Wo samma ...
Da samma, ...
Stadtplatz
93437 Furth im Wald
LKr. Cham (OPf)
further-drache.de
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schaufling
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wörth a.d. Donau
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
warum bayerische Maibäume senkrecht in den weiß-blauen Himmel ragen?
Logisch:
Geschlossene Schlagbäume schau’n einfach "sch..." aus, und zu einem kunterbunten und weltoffenen Land passen die waagrecht liegenden "weiß-blau Hölzer" auch überhaupt nicht dazu.
Bleibt an dieser Stelle:
Schafft alle diese senkrecht stehenden Maibäume an die Grenze ... :-) ... weil "weltoffen" beginnt spätestens hier.
Was moanst du?
I moan, dass mia uns ned allaweil verstejn soin und Hochdeutsch redn wenn Urlauber bei uns da san.
De Schweizer de Österreicher de Schwabm, de Berliner und de Kölner usw. de redn a eanan Dialekt.
Oiso warum ned a mir?
Und wer G’schnittn bratne Nudl ned aussprecha ko der kons hoid dann a ned essn.
I mag de gern!
Margot Satorius-Obermeier :: Gedichte, Geschichten und Lesungen
Dahoam is ...
die bayerische Dreifaltigkeit.
Wart a moi, na schaung ma moi, na seng ma's scho!
Die bayrisch olympischen (Auto-) Ringe sind leider nur vier.
Dafür gibt’s in Bayern ein fünftes Element.