KUNST-UND-KULTUR. GMACHTIN.BAYERN

Sie sind hier:  Home » Kunst und Kultur » suro.city
gmachtin.bayern - logo

suro.city

Stadt
Sulzbach-Rosenberg

suro.city
Stadt
Sulzbach-Rosenberg

Herzlich Willkommen in einer aussergewöhnlichen Stadt und Region mit Charme und Flair.

Hier - in der pulsierenden Herzkammer der Oberpfalz - fühlt man sich wohl, hier leben bayerische Menschen gern, hier lieben Bayern ihre Heimat. Und das hat seine Gründe:

 

Die Herzogstadt an der Goldenen Straße von Nürnberg nach Prag hat im Laufe ihrer über 1250-jährigen Geschichte einiges erlebt. Bereits im 14. Jhd. haben die Eisenerzvorkommen sie zu einem bedeutenden Zentrum des Erzbergbaus und der Eisenverhüttung wachsen lassen. Kaiser Karl IV. machte Sulzbach zur Hauptstadt, die er mit zahlreichen Privilegien Neuböhmens förderte. Schon die Sulzbacher Pfalzgrafen, Wittelsbacher Herzöge und Karl IV. fühlten sich hier einst wohl.

 

Glückliches bayerisches Leben ist immer auch mit kreativem Schaffen, künstlerischem Austausch und kulturellem Erleben verbunden. Wie wichtig und zugleich eng verwoben diese Verbindung zur Kultur für die Stadt und die Region Sulzbach-Rosenberg ist, läßt sich in eindrucksvoller Weise an den meist hochkarätig besetzten kulturellen Veranstaltungen ablesen.

 

Erleben Sie also die - nicht nur sprichwörtliche - Oberpfälzer Gemütlichkeit beim Altstadtfest, Annabergfest oder bei den Kirchweihfesten der Rosenberger Kirwa und der Woizkirwa.

Bei uns in "suro.city" erwartet Sie eine geradezu sprudelnde lebhafte Stadt mit enormer kultureller Vielfalt und modernem, familiärem Flair. Die unverwechselbare Kulturgeschichte bietet die Grundlage für eine bunte Museumslandschaft: Stadtmuseum, Erstes Bayerisches Schulmuseum, Literaturhaus Oberpfalz, Museum "Alte Hof-Apotheke", Ehemalige Synagoge und Bergbau-Schaustollen Max.

Die historische Altstadt mit dem gotischen Rathaus, dem Schloss, der Historischen Druckerei Seidel als Kleinkunstbühne mit faszinierender Ausstrahlung und ihren malerischen Gassen und Plätzen lädt zum Verweilen, Genießen und Entspannen ein.

 

Lassen Sie sich von der Vielfalt der Stadt überraschen!

Lassen Sie sich vom Charme und vom Flair in den Bann ziehen!

 

Beste Gelegenheit dafür bietet immer wieder unsere ...

 

Die Kulturwerkstatt ist das Kulturamt der Stadt Sulzbach-Rosenberg. Das unermüdliche Team rund um den Kulturamtsleiter Fred Tischler organisiert die Feste und Veranstaltungen in unserer Stadt, die weit über den Amberg-Sulzbacher Landkreis hinaus bekannt und äußerst beliebt sind.

Mit vereinten Kräften hat die Kulturwerkstatt verschiedenste Veranstaltungsreihen ins Leben gerufen, wie etwa das "Festival moderner Volxmusik", bei dem Solisten und Ensembles auf oft ungewöhnliche Weise traditionelle Volksmusik gepaart mit modernen Elementen präsentieren.
Die "Herbst-Kultour" mit dem Schwerpunkt Kabarett bietet dem Publikum stets Hochkaräter der Szene. Daneben gibt es u.a. die überaus erfolgreiche Reihe "Kirche & Wirtshaus mit Pfiff", die zunächst in Sulzbach-Rosenberg begonnen hat und mittlerweile im gesamten Landkreis zahlreiche Besucher anlockt. Angekommen sind nach der dritten Auflage auch die "Knorr-von-Rosenroth-Festspiele", bei denen barocke Stücke in der wunderschönen Umgebung des Schlosses zur Aufführung kommen.

Dem Kulturamtsleiter Fred Tischler ist es gelungen, Sulzbach-Rosenberg zu einer weithin bekannten Hochburg der Kleinkunst zu machen. Quer durch das Jahr präsentiert die Kulturwerkstatt eine Fülle von Konzerten, Kabarett, Musiktheater auf höchstem Niveau. Insbesondere die Kleinkunstbühne Historische Druckerei Seidel hat sich zum Veranstaltungsort-Juwel mit einer faszinierenden Atmosphäre entwickelt. Viele bekannte Namen standen bereits auf der Veranstaltungsliste, aber auch aufstrebende Talente kennen und schätzen Sulzbach-Rosenberg als wunderbaren Veranstaltungsort. 

 

Sie finden die Kulturwerkstatt gemeinsam mit der Tourist-Information im Erdgeschoß des Rathauses in der Altstadt von Sulzbach. Tickets für Veranstaltungen sind sowohl dort als auch im Internet erhältlich.

 

Ihr nächster Klick führt Sie direkt zu uns ins Zentrum.

Mit allen offiziellen Informationen:

suro.city 

 

 

 

Wir vom Team "ois.gmachtin.bayern" dürfen an dieser Stelle ergänzen:

Es ist uns eine ausserordentliche Ehre und großer Ansporn zugleich, Ihnen hier einen ersten Blick "in die oberpfälzer Herzkammer" präsentieren zu dürfen und Sie fortlaufend bereits von hier aus auf wunderbare kulturelle Schmankerl in einer besonderen bayerischen Region aufmerksam machen zu können.

 

Sulzbach-Rosenberg ist definitiv auch Ihren Besuch wert, aber Achtung:

Es könnten sogar Liebesgefühle daraus erwachsen :-)

 

 

 

der QR-code zur schnellen Navigation direkt zu dieser Seite
https://kunst-und-kultur.gmachtin.bayern/?pg=32.317.kunst-und-kultur,suro-city

Wo samma ...

weiter zur Karten-Ansicht ...Da samma, ...



Luitpoldplatz
92237 Sulzbach-Rosenberg
LKr. Amberg-Sulzbach (OPf)


direkt zur website ... suro.city ... weiter surfen.suro.city

(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)

weiter zur Karten-Ansicht ...kaum g’schaut ... scho g’funden.

Route anzeigen (neues Fenster)... und so kommst hin.

Ganz in der Nähe ...

gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:

10.45 km
25.28 km
35.90 km
37.74 km
40.68 km
43.73 km
49.33 km
49.83 km
Fast genauso sind die, ...

die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:

53.47 km
94.55 km
140.35 km
123.14 km
180.77 km
152.91 km
59.02 km
149.61 km
60.76 km
60.16 km





Hast du g’wusst, ...

dass es garnicht so schwer ist, auch ein bisserl verrückt zu sein?

Wir werden ja öfter mal gefragt ... "und wie geht das OIS?"

Unsere Antwort:

"Naja, man muss halt auch ein bisserl verrückt sein ... und ... man muss dann nur noch wissen, wie das OIS so geht."

Ganz einfach, oder?

 

In diesem Sinn:

weiter stöbern ...Gib ois ... ausser auf ;-)

Was moanst du?

Quo vadis - Homo Bavaricus Digitalis?

Um es gleich vorneweg zu nehmen:

Wir wissen es auch nicht.

 

Was wir Ihnen aber schon anbieten können ist eine etwas längere Aufbereitung zum Thema:

Ois g’macht in Bayern.

 

Bleibt die alles entscheidende Frage:

Dreh’n sich bayerische Uhrzeiger rechts oder links rum? ...

weiter stöbern ...War früher wirklich alles besser?

Dahoam is ...

wo eine ganze Steuererklärung

... angeblich auf einen einzigen Bierdeckel passt.

Aber ernsthaft liebe Leute, moant’s ihr, des wer’n mir no daleeeem?

Wenn Ihnen zu unserem 3er Textblock auch etwas auf den Nägeln brennt ... das geht ganz einfach so:
hier downloaden ... hier downloaden ... WasMoanstDu-HastDuGwusst-DahoamIs.txt ... und zurück schicken!

Schinken und Melone, bayerisch international

Kulinarisches

deftig, zünftig, bäuerlich, herzhaft, vegetarisch, gut. Bayern und Essen, das ist Eins.
wenn’s Bienchen summt, freut sich jede Sonnenblume

Imkerei

Imkereien und Bienen-Produkte, Honig, Met, Propolis, Bienenwachs, Kerzen, Kosmetik
Bayern gibt der Welt die Hand

Soziales

Soziale Einrichtungen, Organisationen, Vereine, Ehrenamt
Bronze-Flug in den bayerischen Himmel

Kunsthandwerk

Gold- und Silber- Schmieden, Bronzeguss, Holz-Künstler, Bildhauer, Glasmacher
Sofas für Bayern

Wohnen

Die Spezialisten für’s Schlafen und Wohnen in Bayern. Schreiner, Einrichter, Wohn-Accessoires
mit Hut ist Mann/Frau einfach ein anderer Mensch

Leben und Leben lassen

Livestyle, Mode, Tracht, Accessoires, Handarbeit
das non plus ultra bayerischer Blasmusik

Musik

Bayrisches Blech, Rock, Klassik, Jazz und Balladen, ...
Musiker und phantastische Töne
see on around Seeon

Urlaub

Urlaubs-Paradiese, Gaststätten, Ferienwohnungen, Reisen, Hotels, Freizeitgestaltung
die Schwester der Königin unter den Blumen im Garten

Gärten

Blumen, Blüten, Lebenselixier - Bayerns Gärtnereien, Garten- und Landschaftsbauer
wie beim Metzger: Darf’s ein bisschen mehr sein?

Elektrisches

Darf’s ein bisschen mehr sein? ... weil so geht Strom in Bayern
A Weisse auf der Wiesn ... bester bayerischer Reinheits-Saft

Bier

Traditions-Brauereien, moderne Craft-Bier Künstler, Hopfen-Bauern
Hochgeschwindigkeits-CAD-flitzer

Digitales

CAD für Bayerns Flitzer, Malen der Extraklasse in 5 Achsen, Software für Feinschmecker


Was uns Kulturamtsleiter Fred Tischler zum Netzwerk-Projekt-Bayern, oder kurz "ois.gmachtin.bayern" geschrieben hat:
  • Kulturamtsleiter Fred Tischler:
Die Stadt Sulzbach-Rosenberg mit ihrer einzigartigen Kulturwerkstatt freut sich auf Ihren Besuch ...
... und hier kommen Sie direkt zu meiner Präsentation.

    Das sehr gut gemachte Netzwerk "ois.gmachtin.bayern" gibt mir die Gelegenheit über den Tellerrand "Oberpfalz" zu blicken und die Veranstaltungen der Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg (www.kulturwerkstatt-online.de) bayernweit zu bewerben.

    Den Machern dieser Plattform gilt mein besonderer Dank für die tolle Idee.

     

    Mit besten Grüßen

    Fred Tischler

    Kulturamtsleiter

    Stellv. Referatsleiter Haupt- und Rechtsamt

    Kulturamtsleiter Fred Tischler
Vielen herzlichen Dank dafür Kulturamtsleiter Fred Tischler.

Wenn auch Sie uns hier mal so richtig die Meinung sagen wollen, ...
Los geht’s, wir freuen uns auch auf Ihr statement, und Ihnen selbst hilft das natürlich auch.

Viele weitere Meinungen haben wir im ersten, echten, ehrlichen und durch und durch und durch bayerischen Gesichter Buch zusammmen gefasst.
Es sind Ihre Gesichter, und jedes einzelne davon verdient Ihre gesteigerte Aufmerksamkeit!